
Roland-Testlabor
Weil ein Laufrad mehr aushalten muss als den Alltag.
Gut ist bei Roland Werk nicht gut genug – deshalb nutzen wir unser Testlabor. Hier werden Laufräder umfassend auf Langlebigkeit, Sicherheit und Maßhaltigkeit geprüft. Wir setzen hier auf eine Kombination statischer und dynamischer Tests, um Beanspruchungen realistisch nachzustellen. Natürlich geschieht dies alles nach festen Standards mit Fokus auf Dauerhaltbarkeit und Stabilität.
So stellen wir sicher, dass das Laufrad ein ganzes Fahrradleben funktioniert.
Geprüfte Sicherheit
Wir prüfen jedes Laufrad auf Herz, Speiche und Felge – mit dem Prüfstandard, den es braucht. Ob Basic, Advanced oder Customized – wir testen alles, was im Einsatz wirklich zählt. Ganz gleich, ob einfach nur Normvorgaben erfüllt werden sollen, oder eigene Maßstäbe gesetzt werden, unsere Prüfverfahren bringen Qualität verlässlich auf den Punkt.
„Jedes Laufrad absolviert bei uns ein strenges Prüfprogramm,
bevor unser Kunde es „auf die Straße“ bringt.“
Heiko Plorinn, Geschäftsführung
Basic
- Prüfung Laufradtoleranzen
- Statische Festigkeitsprüfung
- Dynamische Prüfung:
640 N Achslast
25 km/h
750.000 Stöße - Nach DIN EN ISO 4210-7
- Nach DIN EN 15194
Advanced
- Prüfung Laufradtoleranzen
- Statische Festigkeitsprüfung
- Dynamische Prüfung, private Nutzung:
0° Neigung / 1200 N / 500.000 Zyklen
15° Neigung / 640 N / 250.000 Zyklen
- Dynamische Prüfung, kommerzielle Nutzung:
0° Neigung / 1200 N / 1.000.000 Zyklen
15° Neigung / 640 N / 500.000 Zyklen - Nach DIN EN 17860
Customized
- Individualtest nach Kundenanforderung:
- Achslasten von 640 N bis 2000 N
- Geschwindigkeiten von 0 km/h bis 55 km/h
- Belastungswinkel von 0° bis 15° Seitenneigung
- Wiederholungszahlen von 0 bis ∞
- Widerstandshöhen von 0 bis 30 mm
Kontaktieren Sie uns
Tel.: +49 4474 9483-0
Fax: +49 4474 9483-33
E-Mail: contact@roland-werk.de
Industriestr. 16 • 49681 Garrel